Auf dem Weg zur „Fairen Kita“ – Wir übernehmen Verantwortung!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sich unser Kindergarten aktuell im Bewerbungsprozess für den Titel „Faire Kita“ befindet. Damit sind wir eine von nur drei Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde, die sich aktiv für globale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und faires Handeln einsetzen.

Was bedeutet „Faire Kita“?

Das Konzept der Fairen Kita basiert auf der Idee, schon bei den Kleinsten ein Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortung zu schaffen. Dabei geht es um kindgerechte Bildungsangebote zu den Themen:

  • Fairer Handel
  • Nachhaltiger Konsum
  • Globale Zusammenhänge
  • Wertschätzung von Mensch und Natur

Der Titel „Faire Kita“ wird an Einrichtungen verliehen, die diese Themen dauerhaft in ihrer Arbeit verankern – sei es in Projekten, im pädagogischen Alltag oder bei der Auswahl von Materialien und Lebensmitteln.

Warum ist uns das wichtig?

Kinder sind neugierig, offen und lernbereit. Wir möchten ihnen zeigen, dass ihr Handeln eine Wirkung hat – und dass jeder, ob groß oder klein, einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten kann. Ob beim Frühstück mit fair gehandeltem Kakao, beim Basteln mit Recyclingmaterialien oder beim Vorlesen von thematisch passenden Büchern: Faire Bildung beginnt im Alltag.

Darüber hinaus verstehen wir uns als Teil einer größeren Gemeinschaft. Mit der Bewerbung um den Titel „Faire Kita“ wollen wir ein deutliches Zeichen setzen – für mehr Verantwortung, Mitgefühl und Nachhaltigkeit in der frühen Bildung.

Was haben wir bereits umgesetzt?

  • Unser erstes Thema mit dem wir uns im Rahmen des Programms beschäftigen wird „der Apfel“ sein und wird nach den Sommerferien 2025 starten.
  • Am 27. September organisieren wir gemeinsam mit den anderen fairen Kindergärten ein großes Familienfest zum Thema „Nachhaltigkeit und fairer Handel“
  • Beim Einkauf unserer Lebensmittel achten wir auf die entsprechenden fair-trade-Zertifikate, bzw. kaufen direkt regional ein.

Und das ist erst der Anfang! In den kommenden Monaten werden wir weitere Ideen umsetzen, Projekte planen und gemeinsam mit den Kindern, Eltern und dem Team daran arbeiten, das Thema noch stärker in unserer Einrichtung zu verankern.

Gemeinsam auf dem Weg

Wir laden alle Familien herzlich ein, diesen Weg mit uns zu gehen. Ihre Ideen, Erfahrungen und Unterstützung sind herzlich willkommen! Zusammen können wir unseren Kindern nicht nur Werte vermitteln, sondern ihnen auch zeigen, wie wichtig jeder einzelne Beitrag ist – für eine faire und lebenswerte Zukunft.